Schokokuchen mit flüssigem Kern aus Caotina
Der Schokokuchen mit flüssigem Kern wird auch Lava Cake genannt - der innere Kern aus leicht flüssiger Schokolade begeistert grosse und kleine Schleckmäulchen. Dieses verführerische Dessert ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne, wenn der warme Schokoladenkern beim Anschneiden langsam herausfliesst. Einfach zum Dahinschmelzen!
Das Besondere an diesem Rezept ist die Verwendung von Caotina Original anstelle von Schokolade, welches dem Schokoladenkuchen einen unvergleichlich feinen Schokoladengeschmack verleiht. Durch die Kombination aus zartem Kuchenmantel und cremigem, weichem Kern entsteht ein unwiderstehliches Dessert, das die Herzen von Schokoladenliebhabern höherschlagen lässt. Das Rezept eignet sich perfekt für den Alltag oder für Gäste - insbesondere, wenn es mal schnell gehen soll.
Kategorie
Schwierigkeit
Personen
Zubereitungszeit
Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
3 | Eier |
50 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
75 g | Caotina Original |
100 g | Butter, flüssig und ausgekühlt |
100 g | Mehl |
1/4 TL | Backpulver |
100 g | Crème fraîche |
1 EL | Puderzucker |
einige Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren) |
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
-
Eier, Zucker und Salz mit den Schwingbesen des Handrührgeräts rühren, bis die Masse heller und schaumig ist.
-
Caotina Original und Butter darunter rühren. Mehl und Backpulver mischen, beigeben und Teig glatt rühren.
-
Förmchen einfetten und Masse in die Form füllen (4 ofenfeste Gläser oder Tassen à je ca. ½ dl), auf ein Blech stellen.
-
Backen: 15-20 Minuten, in der Mitte des vorgeheizten Ofens. Vorsichtig herausnehmen, etwas abkühlen.
-
Crème fraîche und Puderzucker verrühren, auf die Caotina-Küchlein verteilen, mit Beeren verzieren und noch warm servieren.
-
Hinweis: Damit deine Schokoküchlein mit flüssigem Kern auch perfekt gelingen, solltest du unbedingt die Backzeit genau beachten. Ansonsten hast du am Schluss eher einen Kuchen - der natürlich auch super lecker ist! ;-)
Variante
Du magst lieber dunkle Schokolade? Dann kannst du statt Caotina Original ganz einfach unser Caotina Noir verwenden.
Servier-Tipp
Der Lava Cake ist bereits ein beeindruckendes Dessert, doch auch dieser kann noch etwas aufgepeppt werden. Dazu entweder etwas Eiscreme, frische Früchte oder Rahm als Deko auf den Schokokuchen mit flüssigem Kern geben und voilà…ein wunderbares Dessert mit Caotina!
Geheim-Tipp
Zu diesem leckeren saftigen Küchlein empfehlen wir den Pfefferminztee von Twinings.